Free Images: "bestof:Europa1914.jpg Der Stänker Kladderadatsch Nr 32 9 August 1914 Vorne sitzen Italien Deutschland Österreich-Ungarn und Serbien ihnen gegenüber Großbritannien"
30a_Sammlung_Eybl_Großbritannien._Alfred_Leete_(1882–1933)_Britons_(Kitchener)_wants_you_(Briten_Kitchener_braucht_Euch)._1914_(Nachdruck),_74_x_50_cm._(Slg.Nr._552).jpg
28-1_Sammlung_Eybl_Russland._Alexander_Apsit_(1880-1943)_Европейская_кухня_(Europäische_Küche)._1914._36_x_51_cm._(Slg.Nr._272).jpg
3-2_Sammlung_Eybl_(Slg.Nr._2268)_Plakat_4._Kriegsanleihe_1916.jpg
Entenhäuser_von_August_Haake.jpg
Horse_market_in_Lorenzkirch.jpg
9_Sammlung_Eybl_Borilli_Parlano_di_pace_e_nascondono_il_pugnale!_(Sie_reden_über_Frieden_und_verheimlichen_den_Dolch!)._1918._100_x_70_cm._(Slg.Nr._2437).jpg
Fliegerdenkmal Wasserkuppe, 2.jpg
15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S_1712.jpg
18_Sammlung_Eybl_Österreich-Ungarn._Herbert_Rendl._Zeichnet_5._Kriegsanleihe!_1916._95_x_63_cm._(Slg.Nr._592).jpg
25_Sammlung_Eybl_Österreich-Ungarn._Kurt_Libesny_(1892-1933)._Zeichnet_oesterr._8._Kriegsanleihe._1918._95_x_64_cm.(Slg.Nr._25).jpg
28-2_Sammlung_Eybl_Европейская_кухня_(Europäische_Küche)._1914._36_x_51_cm._(Slg.Nr.273).jpg
21_Sammlung_Eybl_Italien._Giovanni_Capranesi_(1852-1921)._Sottoscrivete_al_presto_(Unterzeichnet_schnell)._1917._135_x_100_cm._(Slg.Nr._755)_Kopie.jpg
12_Sammlung_Eybl_(Slg.Nr._1284)_I_vy_občané_-_1917,_A._Erhardt.jpg
32_Sammlung_Eybl_Russland._Anonym._Мои_русские_друзья._(Meine_russischen_Freunde)._1919._68_x_86_cm._(Slg.Nr._1693).jpg
Trier Windstraße 2.jpg
26_Sammlung_Eybl_Russland._Anonym._Наука_Немцу_(Dem_Deutschen_eine_Lehre)._Ohne_Jahr_(wahrscheinlich_1914)._61_x_41_cm._(Slg.Nr._41a).jpg
Pieter_Brueghel_the_Elder_-_The_Dutch_Proverbs_-_Google_Art_Project.jpg
Hans Makart Die Nixen und der Tiger.jpg
Bild 32 - Parkplatz, StVO 1953.svg
Michelangelo_Caravaggio_066b.jpg
Johanna_Elisabeth_von_Winthem.jpg
Vincent_van_Gogh_-_Self-Portrait_-_Google_Art_Project_(454045).jpg
Het zieke kind Rijksmuseum SK-A-3059.jpeg
EU27-further enlargement map.svg
Zeichen 214 - Geradeaus und rechts.svg
1832 Ahlborn Blick auf Florenz anagoria.JPG
Zeichen 430 - Wegweiser zur Autobahn, StVO 1970.svg
Landkreise, Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland 2008-08-01 - 2009-10-20.svg
Bild 17 a - Reitweg, StVO 1953.svg
Bild 33 - Vorsichtzeichen, StVO 1953.svg
Bild 17 - Radweg, StVO 1953.svg
Parodie.svg
Zeichen 239 - Reiter, StVO 1970.svg
Bild 3 - Kurve, StVO 1953.svg
Waldmüller_-_Familie_von_Dr_Josef_August_Eltz.jpeg
Zeichen 255 - Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas.svg
Zeichen 310 - Hier beginnt eine geschlossene Ortschaft; StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 841 – Gefahr unerwarteter Glatteisbildung, StVO 1970.svg
Bild 12 - Verbot einer Fahrtrichtung oder Einfahrt, StVO 1953.svg
Bild 47 - Vor-Wegweiser, StVO 1953.svg
Bild 37 - Ortstafel (Vorderseite), StVO 1953.svg
Bild 16a - Verkehrsverbot für Fahrräder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 36b - Skizze für weiße Pfeile auf der Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 16 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 55 - Wegweiser für Umleitungen mit Umleitungspfeil, StVO 1953.svg
Bild 30a - Halt! Vorfahrt achten! StVO 1953.svg
Bild 25 - Vorgeschriebene Fahrtrichtung -Geradeaus, StVO 1953.svg
Bild 24 - Vorgeschriebene Fahrtrichtung - Rechts, StVO 1953.svg
Bild 6 - Unbeschrankter Bahnübergang, StVO 1953.svg
Bild 5 - Beschrankter Bahnübergang, StVO 1953.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 43 - Wegweiser für unbefestigte Straßen, StVO 1953.svg
Bild 4a - Fußgängerüberweg, StVO 1953.svg
Bild 52 - Zeichen für Vorfahrtstraßen, StVO 1953.svg
Dietler,_Apotheker_Weber.JPG
Ferdinand_Hodler_-_Heilige_Stunde_(Studie_zur_zweiten_Figur_von_rechts_der_sechsfigurigen_Fassung).jpg
Kobell_und_Steinheil_-_Neuhauser_Straße_-_München_-_1839.jpg
Urbanization Europe 2010.svg
Zeichen 229 - Taxenstand, StVO 1970.svg
Bild 46 - Vor-Wegweiser, StVO 1953.svg
Bild 4 e - Warnkreuz für unbeschrankten eingleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 4d - Warnkreuz für unbeschrankten eingleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 4f - Warnkreuz für unbeschrankten mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 4g - Warnkreuz für unbeschrankten mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Anlage 2 - Kraftfahrlinien - Kraftpost.svg
Bild 34a - Rufstelle des NSKK-Verkehrshilfsdienstes, StVO 1943.svg
Bild 23 - Parkverbot - StVO 1953.svg
Bild 30b - Skizze für eine weiße Haltlinie quer über die Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 9 - Zweistreifige Bake (links), StVO 1953.svg
Bild 31a - Skizze für eine weiße nicht unterbrochene Linie auf der Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Zeichen 224a - Haltestellen, StVO 1980.svg
DBP_1992_1618-R.JPG
Zeichen 277 - Überholverbot, StVO 1970.svg
Zeichen 281 - Ende des Überholverbotes für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8 t.svg
Bild 4c - Warnkreuz für beschrankten ein- oder mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 2 - Tank, RAB T1 Jwkb 286, 1939.svg
Bild 28 - Einbahnstraße - StVO 1953.svg
Bild 10 - Einstreifige Bake (rechts), StVO 1953.svg
Bild 1 - Tank, RAB T1 Jwkb 286, 1939.svg
Bild 4b - Skizze für die Markierung von Fußgängerüberwegen, StVO 1953.svg
August_Splitgerber_-_Pappenheim.jpg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._0444.jpg
Jakob Seisenegger 001.jpg
Ostfront Rekonstruktion Müller.svg
Austria-Hungary map de.svg
Zeichen 340 – Leitlinie, StVO 1970.svg
Zeichen 385 - das Zeichen dient der Unterrichtung über Namen von Ortschaften, Flüssen etc.svg
Hantavirusinfektionen RKI 2012.svg
Bild 31b - Skizze für eine weiße nicht unterbrochene Linie auf der Fahrbahn neben einer weißen unterbrochenen Linie, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 11 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art - StVO 1953.svg
Bild 35 - Ring für Laternenpfähle - Zeichen für Laternen, die nicht die ganze nacht über brennen, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 36 - Schild für Laternen an Überspannungen - Zeichen für Laternen, die nicht die ganze Nacht über brennen.svg
Bild 42 - Wegweiser für sonstige befestigte Straßen, StVO 1953.svg
Bild 3 - Ausfahrt mit Zusatzschild Tank, RAB T1 Jwkb 286, 1939.svg
Zusatzzeichen 1020-13 - Inline-Skaten und Rollschuhfahren frei, StVO 2009.svg
Friedrich_august_1.jpeg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._0487.jpg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._0734.jpg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._1175b.jpg
Jahrhundertausstellung_1906_KatNr._1457a.jpg
Terms of Use   Search of the Day